Diese Gastronomen könnten Sie auch interessieren...

Öffnungszeiten

Mo ab 23.00
Di ab 23.00
Mi ab 23.00
Do ab 23.00
Fr ab 23.00
Sa ab 23.00
So ab 23.00

Kategorie(n)

Club

Besonderheit(en)

Sitzplätze

Innen: -?-

Außen: -?-

Castle of Dracula
Mönckebergstraße 7
20095 Hamburg


Lage: Hamburg-Mitte / Altstadt

Tel: 040-27169792
Fax: 040-27169794

Beschreibung Castle of Dracula

Der Club "Castle of Dracula" befindet sich in der Altstadt in der bekannten Mönckebergstraße.

Aus der Idee den Herrn der Vampire "Dracula" eine Bar zu widmen, wurde der Club "Castle of Dracula". So ist es kaum verwunderlich, dass rötliche Farbgebungen im Innern dominieren. Die Bar erstrahlt genau wie die Tanzfläche in knallrotem Schein. Der Kronleuchter über der Bar erinnert stark an die Barockzeit, der Tresen selbst ist dagegen mit feinen Mustern überzogen und weist mit den Hockern davor eher eine moderne Linie auf.

Im Lounge-Bereich macht man es sich auf mit Leder überzogenen und gepolsterten Sitznischen bequem. Gerade die Liebe zum Detail verleiht dem Club eine elegante, coole und stilvolle Art.

Die Gäste können Ihren Durst an Cocktails wie "Lady Dracula" oder dem blutroten "Marsecco Royal" stillen.

Helfen Sie mit, die Daten aktuell zu halten!
Sollten Sie zu diesem Eintrag Korrektur Vorschläge oder Ergänzungen haben, so senden Sie uns diese bitte zu.
Bookmark and Share
AGB Impressum Kontakt

hamburg-gastronomie.de ist eine der zentralen Gastronomie Seiten der Stadt Hamburg, mit weit mehr als 2200 Locations im den Bereichen Essen Trinken Feiern und Tagen. Essen gehen oder bei Lieferservices bestellen, eine Veranstaltung planen oder zum Ausgehen, hamburg-gastronomie.de dient jedem bei der Suche nach Restaurants, Cafés, Bars, Lieferservices, Clubs und Event Locations. hamburg-gastronomie.de bietet als Gastronomieführer gleich mehrere Informationsquellen gleichzeitig, z.B. ein Nachschlagewerk für bereits bekannte oder besuchte Restaurants und eine unverbindliche Tour durch Hamburgs Gastronomie, um neue Restaurants, Cafés, Bars oder Clubs für sich zu entdecken. HDR-Fotos, virtuelle 360° Rundgänge, blätterbare Speisekarten und redaktionelle Beschreibungen stehen für eine umfassende Informationsquelle.