Öffnungszeiten
Mo | 9.00 - 19.00 | |
Di | 9.00 - 19.00 | |
Mi | 9.00 - 19.00 | |
Do | 9.00 - 19.00 | |
Fr | 9.00 - 19.00 | |
Sa | 9.00 - 19.00 | |
So | 10.00 - 17.00 |
Kategorie(n)
Typisch Deutsche Gerichte
Pizza / Pasta
Fischgerichte
Restaurant mit Café
Besonderheit(en)
Frühstücksbuffet / Brunch
Parkplätze vorhanden
Räumlichkeiten für Veranstaltungen
Sitzmöglichkeiten im Außenbereich
Sitzplätze
Innen: 100
Außen: 50
Eulenkrugstraße 198
22359 Hamburg
Lage: Wandsbek / Volksdorf
Tel: 040-60916674
Fax: 040-60916677
Beschreibung Das Tropencafé
Am äußersten Rand von Hamburg Volksdorf, fast schon in Schleswig-Holstein lohnt es sich, im Bellandris Pflanzenforum vorbeizuschauen, und im "Tropencafé" einen kleinen Hauch von Urlaub aufzunehmen.
Den Tag startet man am besten im "Tropencafé" mit dem umfangreichen Frühstücksbuffet. Von Brötchen, Brot, Croissants, Butter, Marmelade, Käse, Lachs usw. wird einem alles geboten, was zu einem reichhaltigen Frühstück dazugehört.
Mittags und abends kann man aus der gut zusammengestellten Speisekarte wählen. Hier finden sich Gerichte für den kleinen und großen Hunger: Salate, Pasta, Fisch- und Fleischgerichte, Ofenkartoffeln und sogar der allseits beliebte Flammkuchen.
Zur Kaffeestunde kann man aus einer großen Auswahl an Kaffeespezialitäten wählen und Kuchen und Torten aus der traditions- Konditorei Lindtner genießen.
Sonntags bekommt der Gast im "Tropencafé" zwischen 10.00-15.00 Uhr ein reichhaltiges Brunch-Buffet geboten, das von warmen und kalten, süßen und herzhaften Köstlichkeiten für jeden Geschmack etwas bereit hält.
Das Ambiente im "Tropencafé" ist geprägt von Palmen und Bananenstauden, einfach tropisch. Man sitzt in gemütlichen und abgeschirmten Ecken mitten zwischen den Pflanzen auf Mobiliar aus Bambus, Holz oder Rattan. Urlaubatmosphäre pur. Sollte das Wetter dennoch zu schön sein, um drinnen zu Verweilen, kann man es sich auch draußen im Citrus- oder Rosengarten gemütlich machen.
Es besteht die Möglichkeit, private Festlichkeiten mit maximal 40 Personen im "Tropencafé" ausrichten zu lassen.