Diese Gastronomen könnten Sie auch interessieren...

Öffnungszeiten

Mo ab 21.00
Di ab 21.00
Mi ab 21.00
Do ab 21.00
Fr ab 21.00
Sa ab 21.00
So ab 21.00

Kategorie(n)

Bar

Tanzbar

Besonderheit(en)

Kicker

Leinwand für TV-Übertragungen

Räumlichkeiten für Veranstaltungen

Sitzplätze

Innen: -?-

Außen: -?-

Roschinsky's
Hamburger Berg 19
20359 Hamburg


Lage: Hamburg-Mitte / Sankt Pauli

Tel: 040-3195686

Beschreibung Roschinsky's

Das "Roschinsky's" ist eine Tanzbar auf dem Kiez, in einer Nebenstraße, leicht nördlich von der Reeperbahn gelegen.

Je nach Wochentag steht ein anderes Motto auf dem Programm, z.B. ist der Montag den Schwulen, Lesben und Freunden gewidmet, während dienstags der Ska-Musik gefrönt wird.

Die Getränkebar hat ein üppiges Aufgebot an Spirituosen und Softgetränken zu moderaten Preisen. Musikalisch wird all das aufgelegt, was die Massen bewegt und angesagt ist. Die Räumlichkeiten sind vorwiegend mit rot-schwarzen Tönen in Szene gesetzt.

Private Veranstaltungen sind im "Roschinsky's" herzlich willkommen. Sonntags bis mittwochs stehen die Räumlichkeiten ("The RoschInn") dann für solche Abende bereit, ob mit oder ohne Motto und natürlich auch für geschlossene Gesellschaften. Dabei können die Großleinwände inklusive Beamer, die TV-Geräte und der Kicker mitbenutzt werden.

Achtung: Öffnungszeiten variieren je nach Veranstaltung.

Helfen Sie mit, die Daten aktuell zu halten!
Sollten Sie zu diesem Eintrag Korrektur Vorschläge oder Ergänzungen haben, so senden Sie uns diese bitte zu.
Bookmark and Share
AGB Impressum Kontakt

hamburg-gastronomie.de ist eine der zentralen Gastronomie Seiten der Stadt Hamburg, mit weit mehr als 2200 Locations im den Bereichen Essen Trinken Feiern und Tagen. Essen gehen oder bei Lieferservices bestellen, eine Veranstaltung planen oder zum Ausgehen, hamburg-gastronomie.de dient jedem bei der Suche nach Restaurants, Cafés, Bars, Lieferservices, Clubs und Event Locations. hamburg-gastronomie.de bietet als Gastronomieführer gleich mehrere Informationsquellen gleichzeitig, z.B. ein Nachschlagewerk für bereits bekannte oder besuchte Restaurants und eine unverbindliche Tour durch Hamburgs Gastronomie, um neue Restaurants, Cafés, Bars oder Clubs für sich zu entdecken. HDR-Fotos, virtuelle 360° Rundgänge, blätterbare Speisekarten und redaktionelle Beschreibungen stehen für eine umfassende Informationsquelle.